

ERFOLGE 2023
DMV STGT
Hockenheimring (D)
Rennen 1 – Platz 1
Rennen 1 – Platz 2
Porsche Sports Cup Deutschland
Misano (I)
Rennen 1 – Platz 3
Rennen 2- Platz 4
DMV STGT
Zolder (BE)
Rennen 1 – nicht teilgenommen
Rennen 2 – Platz 1
Porsche Sports Cup Deutschland
Red Bull Ring (A)
Rennen 1 – Platz 3
Rennen 2- Platz 3
Porsche Sports Cup Deutschland
Hockenheimring (D)
Rennen 1 – Platz 1
Rennen 2- DNF
Porsche Sports Cup Deutschland
Oscherselben (D)
Rennen 1 – DNF
Rennen 2- DNF
RENNKALENDER 2023
24.-26.03.
Hockenheimring (D)
DMV STGT
28.-30.04.
Zolder (BE)
DMV STGT
13.-14.05.
Hockenheimring (D)
Porsche Sports Cup Deutschland
GT Sprint
03.06.-02.07.
Misano World Circuit (I)
Porsche Sports Cup Deutschland
GT Sprint
22.-23.07.
Red Bull Ring (A)
Porsche Sports Cup Deutschland
GT Sprint
12.-13.08.
Oschersleben (D)
Porsche Sports Cup Deutschland
GT Sprint
PORSCHE CAYMAN GT4 CUP

Angetrieben wird der 718 GT4 Clubsport von einem 3,8 Liter großen Sechszylinder-Boxermotor mit 313 kW (425 PS). Gegenüber seinem Vorgänger bedeutet dies ein Leistungsplus von 40 PS. Die Übertragung der Kraft an die Hinterräder übernimmt ein Porsche-Doppelkupplungsgetriebe mit sechs Gängen und mechanischer Hinterachsquersperre. Die Leichtbau-Federbein-Vorderachse stammt vom großen Bruder 911 GT3 Cup. Die großzügig Rennbremsanlage ist vorne und hinten mit im Durchmesser jeweils 380 Millimeter großen Stahlbremsscheiben ausgestattet. Fahrer- und Beifahrertür sowie der Heckflügel sind aus einem Naturfasermix hergestellt, der primär aus Reststoffen der Landwirtschaft wie Flachs- oder Hanffasern besteht und hinsichtlich Gewicht und Steifigkeit ähnliche Eigenschaften besitzt wie Kohlefaser.