28. – 30. April Rennbericht STGT Zolder
Das zweite Rennen der STGT fand in Zolder (Belgien) statt. Am Samstag hatte Tom Nittel die Möglichkeit, im ersten Sprintrennen das Rennen in Angriff zu nehmen. Mit einer herausragenden Leistung gelang es Tom, das Rennen von der Pole-Position aus für sich zu entscheiden.
Am Sonntag übernahm Marco das Steuer im zweiten Sprintrennen. Leider wurde das Rennen frühzeitig durch einen schweren Unfall seines Teamkollegen unterbrochen. Trotzdem gelang es Marco, den ersten Platz über die Ziellinie zu bringen. Allerdings war das Rennen aufgrund des Unfalls und nur fünf absolvierten Runden viel zu kurz.
Das Wochenende in Zolder war geprägt von spannenden Rennen und herausragenden Leistungen der Fahrer. Tom Nittel und Marco zeigten ihr Können und sicherten sich jeweils einen Sieg in den Sprintrennen. Die Zuschauer konnten atemberaubende Motorsport-Action erleben und waren gespannt auf die weiteren Rennen der STGT.
Marco nahm spontan an der NES 500 teil, einem Langstreckenrennen, zusammen mit Tom Alpinere und Dennis Leissing, als Teamkollegen auf einem BMW 235i. Obwohl Marco nicht von Anfang an für dieses Rennen eingeplant war, gelang es dem Team, einen beeindruckenden Erfolg zu erzielen.
Mit großem Einsatz und fahrerischem Können gelang es ihnen, in ihrer Klasse den dritten Platz zu erreichen. Dies war eine herausragende Leistung, insbesondere wenn man bedenkt, dass Marco nicht viel Vorbereitungszeit hatte und sich schnell auf das Fahrzeug und die Streckenbedingungen einstellen musste.
Das Team, bestehend aus Marco, Tom und Dennis, zeigte eine bemerkenswerte Zusammenarbeit und konnte sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Ihr Engagement und ihre Leistungsfähigkeit zahlten sich aus und führten zu einem verdienten Podiumsplatz.
Die Teilnahme an der NES 500 und der Erfolg in ihrer Klasse unterstreichen Marcos Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sich in unterschiedlichen Rennumgebungen anzupassen. Es war ein aufregendes Rennen, das nicht nur für das Team, sondern auch für die Fans und Zuschauer eine spannende Erfahrung war.